
AudioQuest at AXPONA 2025
AudioQuest is gearing up for AXPONA 2025 where we'll be contributing power and cables to no fewer than 10 systems throughout the show.
RCA > RCA-Kabel + Erdungskabel
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Massive Perfect-Surface Silver (PSS) Leiter
Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Wechselwirkungen zwischen den Drähten. PSS Massiv-Silber minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, und maximiert die lineare HF-Rauschunterdrückung.
Carbon-Basierte Mehrschicht-Rauschunterdrückung
Es ist einfach, eine 100%ige Abschirmung zu erreichen. Um zu verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdungsreferenz der Ausrüstung modulieren, ist AQ's Noise-Dissipation System (NDS) erforderlich. Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren typischerweise und leiten dann Rauschen/HF-Energie an die Komponentenerde ab, modulieren und verzerren die kritische "Referenz"-Erdungsebene, was wiederum eine Verzerrung des Signals verursacht. Die abwechselnden Schichten aus Metall und carbon-beladenen Kunststoffen von NDS "schirmen die Abschirmung ab", indem sie den Großteil dieser Rausch-/HF-Energie absorbieren und reflektieren, bevor sie die an Erde angeschlossene Schicht erreicht.
FEP-Luftschlauch-Isolierung
Positive Leiter profitieren davon, dass fast kein Kontakt zwischen Metall und seiner FEP-Isolierung besteht, die für ihre überlegene dielektrische Konstante und minimale Signalinterferenz bekannt ist. Negative Leiter profitieren von absichtlich "verlustbehafteter Isolierung" — keine Luft und kein FEP helfen, die unterschiedliche Aufgabe der negativen Verbindung zu maximieren.
72v Dielektrisches Vorspannungssystem (DBS)
Alle Isolierungen zwischen zwei oder mehr Leitern sind ebenfalls ein Dielektrikum, dessen Eigenschaften die Integrität des Signals beeinflussen. Wenn das Dielektrikum nicht vorgespannt ist, verursacht die dielektrische Beteiligung (Absorption und nichtlineare Freisetzung von Energie) unterschiedliche Mengen an Zeitverzögerung (Phasenverschiebung) für verschiedene Frequenzen und Energiepegel, was ein echtes Problem für sehr zeitkritische mehroktavige Audiosignale darstellt. Die Einbeziehung einer HF-Falle (entwickelt für AudioQuest's Niagara-Serie von Energieprodukten) stellt sicher, dass Hochfrequenzrauschen nicht von den DBS-Feldelementen in die Signalleiter induziert wird. (DBS, US-Patente Nr. 7,126,055 & 7,872,195 B1)
Kaltgeschweißte, direkt versilberte reine Rotkupferabschlüsse
Direktversilberung ist für den Klang optimiert, ohne eine darunterliegende Schicht aus verzerrungsverursachendem Nickel, während der hocheffektive Kaltverschweißungsprozess klangverschlechterndes Lot vermeidet.