
On Bi-Wiring and Power Conditioning
AudioQuest's Niagara 3000 proves to be a first of its kind — the first power conditioner Alex Halberstadt doesn't hate, that is.
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Diese AC-Steckdose ist für einphasige AC-Zweigstromkreise von 220 bis 240 Volt AC mit entweder einer 50 oder 60 Hertz Sinuswellenfrequenz vorgesehen. Wenn der Zweigstromkreis einen 15-Ampere-Leistungsschalter verwendet, ist es angebracht, den NRG Edison 15 zu verwenden. Für einen 20-Ampere-Service verwenden Sie einen NRG Edison 20. Der Leistungsschalter sollte für 20 Ampere ausgelegt sein und mindestens #12 AWG Verkabelung oder schwerer (niedrigere Zahl) haben.
Empfehlungen für dedizierte Verkabelung:
Die AudioQuest NRG Edison 15 & 20 AC-Duplex-Steckdose kann bis zu #8 AWG Verkabelung aufnehmen, obwohl #10 oder #12 im Vergleich zu #8 AWG Draht überlegene Eigenschaften hinsichtlich der Rauschunterdrückung haben können, das heißt, Hochfrequenzrauschen zurück zum elektrischen Schaltkasten und Erdungsstab zu leiten. Dies liegt am Skineffekt bei Hochfrequenzen, der dünnere Drahtstärken bevorzugt und so die Rauschreduktion mit einem dünneren Draht effizienter macht. Dies ist eine wichtige Überlegung beim Optimieren Ihres Systems mit einer dedizierten Leitung, das heißt, einer separaten Leitung, Neutral- und Erdungsdraht, die zurück zu Ihrem primären elektrischen Schaltkasten führt, ohne dass andere AC-Steckdosen in Reihe geschaltet oder mit einer dieser Leitungen verbunden sind.
Je niedriger der Drahtwiderstand (bei Verwendung von schwereren Drahtkabeln), desto niedriger die AC-Impedanz, die bei 50-60 Hz vorhanden ist. Dies ist ein Vorteil für jeden Leistungsverstärker. Es ist jedoch ebenso wahr, dass die Bereitstellung optimaler Rauschunterdrückung (Ableitung von Hochfrequenzrauschen von den empfindlichen Komponenten Ihres Systems) mit etwas kleineren Drahtdurchmessern effizienter ist. Wann immer möglich, liefert massiver elektrischer AC-Draht überlegene Ergebnisse. Wir finden, dass bei der Installation einer dedizierten AC-Leitung #10 bis #12 AWG Verkabelung der beste Kompromiss ist, unabhängig davon, ob der Zweigstromkreis für 15 oder 20 Ampere Betrieb vorgesehen ist.
Eine dedizierte Leitung ist möglicherweise nicht möglich (noch ist sie absolut notwendig), insbesondere wenn die Installation in einem gemieteten, gepachteten oder temporären Raum erfolgt. Selbst mit Standardverkabelung eines 10 oder 15 Ampere Dienstes wird Ihr System erheblich von der Installation der NRG Edison AC-Duplex-Steckdose profitieren.
(Klicken Sie auf Hotspots für Details)