
On Bi-Wiring and Power Conditioning
AudioQuest's Niagara 3000 proves to be a first of its kind — the first power conditioner Alex Halberstadt doesn't hate, that is.
w/ Lineares Rauschdämpfung & nicht-opfernder Überspannungsschutz
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Wie alle AQ-Stromprodukte verkörpert der Niagara 5000 einen umfassenden Ansatz zur AC-Stromverwaltung—einen, der auf überprüfbarer Wissenschaft basiert und über 20 Jahre umfassende Forschung zu AC-Stromprodukten für Audiophile, Rundfunkingenieure und professionelle Audioanwendungen repräsentiert.
Bahnbrechende Technologie für überlegene Leistung
Der Niagara 5000 nutzt AudioQuest’s patentierte AC Ground Noise-Dissipation System und ultra-lineare Filterung, um Verzerrungen zu minimieren und eine höhere Auflösung aus Audio-, Video- und digitalen Komponenten zu extrahieren. Unsere Transient Power Correction sorgt für eine gepufferte Quelle mit extrem niedriger Impedanz für Leistungsverstärker, die über 90 Ampere Spitzenleistung für AC-Stromtransienten bereitstellt, was zu einem strafferen, kraftvolleren und besser definierten Bass führt.
Unübertroffener Schutz für Ihre Ausrüstung
Unsere nicht-opfernde Überspannungsschutz und Abschaltung bei Überspannung mit automatischem Reset garantieren umfassenden Schutz vor sowohl katastrophalen als auch inkrementellen dauerhaften Schäden an den empfindlichen Komponenten Ihres Systems. Mit der Zero Ground-Contamination-Technologie verhindern wir, dass Rauschen oder Überspannungsenergie jemals mit dem AC-Boden verbunden werden, wodurch Verzerrungen und in einigen Fällen dauerhafte Schäden an empfindlichen Komponenten eliminiert werden.
Erhöhte Leistung mit fortschrittlichen Funktionen
Der Niagara 5000 verfügt über vorgeformte AC-RF-Filterkondensatoren zur Verbesserung der Linearität und Minimierung von Verzerrungen, während AC-Leitungs- und radio-gekoppeltes Rauschen dissipiert werden. Darüber hinaus ist die Verkabelung der gesamten Niagara-Serie richtungsgesteuert für eine effiziente Dissipation von Hochfrequenzrauschen.
Was unterscheidet also den Niagara 5000 vom Niagara 7000?
Der Niagara 5000 verzichtet auf die patentierten dielektrisch-biased symmetrischen Leistungsisolationstransformatoren des letzteren. Diese Isolationstransformatoren tragen wesentlich zum hochmodernen Design des Niagara 7000 bei und ermöglichen die beste Möglichkeit, Gleichtakt-AC-Leitungs- und Hochfrequenzrauschen von der Stromversorgung zu dissipieren, die Komponenten mit niedrigem Stromverbrauch versorgt. Viele kundenspezifische Installations-, Pro-Audio- oder Videokomponenten benötigen jedoch einfach eine höhere Stromkapazität, als sie durch die Ausgangsleistungsbänke des 7000er-Isolationstransformators (Quellenkomponente) bereitgestellt werden kann. (Darüber hinaus bevorzugen einige wenige Komponenten möglicherweise das Erdungsschema, das für den Niagara 5000 verwendet wird, da es einem größeren Bereich von Schaltungen ermöglicht, harmonisch zu arbeiten, ohne dass eine Quellenkomponente mit der Hochstrombank verbunden werden muss.)
Weit mehr als ein wertvolles Angebot liefert der AudioQuest Niagara 5000 90% der Quellenkomponentenleistung des Flaggschiffs 7000 und 100% der Verstärkerleistung. Mit dem Niagara 5000 können Sie endlich die Klarheit, Dimensionalität, Frequenzverlängerung, dynamischen Kontrast und den reinen Griff erleben und voll genießen, die Ihr System schon immer erreichen konnte—jetzt mit größerer Flexibilität, selbst in den komplexesten Systemanwendungen.