
AudioQuest Produkte als TAS Editors' Choice benannt
Eine wunderbare Auswahl an AudioQuest Produkten hat den The Absolute Sound’s 2025 Editors’ Choice Award erhalten.
Stromkabel
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Hohe (variable) Stromkabel
Optimiert für den Einsatz mit AC-Stromkonditionierern/-regeneratoren, Leistungsverstärkern und allen Komponenten, die einen eingebauten Leistungsverstärker enthalten, einschließlich AV-Receivern, aktiven Lautsprechern und aktiven Subwoofern.
Solid Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
Solid Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter verhindern die Interaktion von Litzen, eine Hauptquelle für ermüdende transiente Intermodulationsverzerrungen. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface Copper+ beseitigt Härte und erhöht die Klarheit erheblich im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Premium-Kupfern. Die überlegene Reinheit von PSC+ minimiert weiter Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, die in jedem Metallleiter existieren. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface Copper beseitigt weiter Härte und erhöht die Klarheit erheblich im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Premium-Kupfern.
ZERO-Technologie
Mit einer Stromkapazität von 20 Ampere RMS @ 125VAC 50/60Hz (16 Ampere RMS @ 220-240VA 50/60Hz) kann Hurricane/Hohe (variable) Stromstärke Stromtransienten-Spitzen aushalten, die viele Male ihrer kontinuierlichen (durchschnittlichen) RMS-Bewertung entsprechen. Dies macht Hurricane/Hohe (variable) Stromstärke ideal geeignet für eine breite Palette von AC-Stromkonditionierern, Stromregeneratoren, AC-Isolationstransformatoren und AC-Notstromversorgungen sowie für jeden Leistungsverstärker, aktiven subwoofer, aktiven Lautsprecher, aktiven Empfänger oder integrierten Verstärker.
RF/ND-Technologie
AC-Erdungsdrähte können Schutz vor einem elektrischen Kurzschluss bieten, fungieren jedoch auch als Antenne. Daher sind sie anfällig für induziertes Hochfrequenz (RF)-Rauschen. Dieses RF-Rauschen umgeht die Stromversorgungen der Komponenten und wird typischerweise direkt in die empfindlichsten Audio/Video-Schaltungen eines Systems gekoppelt. AudioQuest’s RF/ND-Technologie reduziert diese Verzerrung erheblich und erzielt beispiellose Niveaus der Rauschunterdrückung über das breiteste Spektrum (Bandbreite) von Hochfrequenzen, die möglich sind. Unsere einzigartige Schaltungstopologie verwendet ein Common-Mode-Phasenkopplungsarray in Verbindung mit proprietären dielektrischen Materialien, die zusätzliche differentielle lineare Filterung bieten. US-Patent Nr. 8,988,168.
72v Dielektrische Vorspannungssystem (DBS)
Isolierung ist auch ein Dielektrikum, das wie ein Shunt-Filter wirken kann. Die Vorspannung minimiert die dielektrische Rauschunterdrückung und linearisiert den Filter, was die breitbandige Dissipation von induziertem RF-Rauschen erheblich verbessert.
Richtwirkung
Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht-symmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende RF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von dem Ort abgeleitet wird, an dem es Verzerrungen verursachen würde. Die richtige Richtung wird durch das Hören jeder Charge von Metallleitern bestimmt, die in jedem AudioQuest Audiokabel verwendet werden. Wenn zutreffend, sind Pfeile deutlich auf den Steckverbindern markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen von AQ-Kabeln zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtwirkung als Teil der Rauschunterdrückung optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Befestigung von Schirm und GND, um die Systemleistung insgesamt zu optimieren.