
AudioQuest Produkte als TAS Editors' Choice benannt
Eine wunderbare Auswahl an AudioQuest Produkten hat den The Absolute Sound’s 2025 Editors’ Choice Award erhalten.
JIS > RCA Tonarmkabel + Erdungskabel
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Massive Perfect-Surface Silver (PSS) Leiter
Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Wechselwirkungen zwischen den Drähten. PSS Massive Silber minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, und maximiert die lineare HF-Rauschunterdrückung.
Carbon-Basierte Rauschunterdrückung minimiert die Maskierungseffekte von Hochfrequenzrauschen.
FEP Luft-Rohr Isolierung
Positive Leiter profitieren von fast keinem Kontakt zwischen Metall und seiner FEP-Isolierung, die für ihre überlegene dielektrische Konstante und minimale Signalinterferenz bekannt ist. Negative Leiter profitieren von absichtlich „verlustbehafteter Isolierung“ – kein Luft und kein FEP helfen, die unterschiedliche Aufgabe der negativen Verbindung zu maximieren.
72v Dielektrisches Vorspannungssystem (DBS)
Isolierung ist auch ein Dielektrikum, das wie ein Shunt-Filter wirken kann. Die Vorspannung minimiert die dielektrische Geräuschentwicklung und linearisiert den Filter, was die breitbandige Dissipation von induziertem HF-Rauschen erheblich verbessert.
Richtungsbestimmte Leiter
Alle gezogenen Metalldrähte oder Leiter haben eine nicht-symmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende HF-Impedanzvariation, sodass das Rauschen dort abgeleitet wird, wo es Verzerrungen verursachen würde. Die richtige Richtung wird durch das Anhören jeder Charge von Metallleitern bestimmt, die in jedem AudioQuest Audiokabel verwendet werden. Wenn zutreffend, sind Pfeile deutlich auf den Steckern markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen von AQ-Kabeln zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metalldirektionalität als Teil der Rauschunterdrückung optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Anbringung von Abschirmung und GND, um die Leistung des gesamten Systems zu optimieren. Ein grundlegender Aspekt der multifunktionalen Rauschunterdrückungstechnologie von AudioQuest, richtungsbestimmte Leiter, sorgen dafür, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß dissipiert und abgeleitet wird.
Kaltgeschweißte, direkt versilberte Reinkupferabschlüsse
Direktversilberung ist für den Klang optimiert, ohne eine darunterliegende Schicht von verzerrungsverursachendem Nickel, während der hochwirksame Kalt-Schweißprozess klangminderndes Lötzinn vermeidet.