Maxwell Geiger von Audiophilia testete den PowerQuest 303 in zwei Systemen, wobei er sich beim Hören auf zwei Aspekte der Leistung konzentrierte – als potenzielle Lösung für hörbares Brummen und den direkten Einfluss auf den Gesamteindruck des Klangs eines Systems. Ob King Tubby oder Opeth gespielt wurde, die Ergebnisse waren eindeutig: „Ich stellte fest, dass [der PowerQuest 303] einen positiven Effekt auf ein grundlegendes Stromproblem hatte, ohne den Klang meines Systems negativ zu beeinflussen, was genau das ist, was ich mir von einem Stromaufbereiter erhoffen würde.“
Maxwell Geiger von Audiophilia testete den PowerQuest 303 in zwei Systemen, wobei er sich beim Hören auf zwei Aspekte der Leistung konzentrierte – als potenzielle Lösung für hörbares Brummen und den direkten Einfluss auf den Gesamteindruck des Klangs eines Systems. Ob King Tubby oder Opeth gespielt wurde, die Ergebnisse waren eindeutig: „Ich stellte fest, dass [der PowerQuest 303] einen positiven Effekt auf ein grundlegendes Stromproblem hatte, ohne den Klang meines Systems negativ zu beeinflussen, was genau das ist, was ich mir von einem Stromaufbereiter erhoffen würde.“
While reviewing the TEAC PD-505T transport, Part-Time Audiophile’s Graig Neville is reminded that high-performance cables can have a powerful impact on overall performance.
Ho, ho, ho! Ein Teil Stil, zwei Teile Poesie, drei Teile Kunst und insgesamt wunderbar: Der jährliche Holiday Gift Guide von Twittering Machines ist da!
Im November besuchte der Gründer und CEO von AudioQuest, Bill Low, den Hongkonger Distributor Radar Audio, wo er von der AudioTechnique Zeitschrift interviewt wurde.