Mit dem Niagara 1200 in seinem System stellte Phil Wright eine eindeutige Verbesserung fest: „Größere Klarheit, die wiederum dazu führte, dass noch mehr Details gehört wurden. Festerer Bass. Bessere Transienten, verbunden damit waren die Dynamiken deutlich stärker, selbst leise Musik profitierte. Musikalisch war der Einfluss größerer Nuancen, subtile Texturen kamen durch, ein noch lebendigeres Gefühl im Klang.“
Mit dem Niagara 1200 in seinem System stellte Phil Wright eine eindeutige Verbesserung fest: „Größere Klarheit, die wiederum dazu führte, dass noch mehr Details gehört wurden. Festerer Bass. Bessere Transienten, verbunden damit waren die Dynamiken deutlich stärker, selbst leise Musik profitierte. Musikalisch war der Einfluss größerer Nuancen, subtile Texturen kamen durch, ein noch lebendigeres Gefühl im Klang.“
In the March 2025 installment of Stereophile’s excellent “Re-Tales” column, author Julie Mullins highlights Big Kids Toys — an AudioQuest Mythical Experience dealer — and speaks with its 29-year-old sales...
While reviewing the TEAC PD-505T transport, Part-Time Audiophile’s Graig Neville is reminded that high-performance cables can have a powerful impact on overall performance.
Ho, ho, ho! Ein Teil Stil, zwei Teile Poesie, drei Teile Kunst und insgesamt wunderbar: Der jährliche Holiday Gift Guide von Twittering Machines ist da!