
AudioQuest Produkte als TAS Editors' Choice benannt
Eine wunderbare Auswahl an AudioQuest Produkten hat den The Absolute Sound’s 2025 Editors’ Choice Award erhalten.
CL3/FT4 Bulk Audio Interconnect-Kabel
Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Wechselwirkungen zwischen den Strängen. PSC+ Massive Kupfer minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, und maximiert die lineare RF-Rauschableitung.
Carbon-Basierte 3-Schicht-Rauschableitung
Es ist einfach, eine 100%ige Abschirmabdeckung zu erreichen. Um zu verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdung des Geräts modulieren, ist AQ's Noise-Dissipation System (NDS) erforderlich. Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren und leiten Rausch-/HF-Energie typischerweise zur Komponentenerde ab, modulieren und verzerren dadurch die kritische "Referenz"-Erdungsebene, was wiederum zu einer Verzerrung des Signals führt. NDS's abwechselnde Schichten aus Metall und carbon-beladenen synthetischen Materialien "schirmen die Abschirmung ab", indem sie den Großteil dieser Rausch-/HF-Energie absorbieren und reflektieren, bevor sie die an die Erde angeschlossene Schicht erreichen.
Richtungsbestimmte Leiter
Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht-symmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende HF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von Orten abgeleitet wird, an denen es Verzerrungen verursachen würde. Die richtige Richtung wird durch das Anhören jeder Charge von Metallleitern bestimmt, die in jedem AudioQuest Audiokabel verwendet werden. Wenn möglich, sind Pfeile deutlich auf den Steckern markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten AQ-Kabelmodellen zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtungsabhängigkeit als Teil der Rauschableitung optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Anbringung von Abschirmung und GND, um die Systemleistung zu optimieren. Ein grundlegender Aspekt von AudioQuest's facettenreicher Rauschableitungstechnologie, richtungsbestimmte Leiter gewährleisten, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird.
Dreifach-Ausgewogene Geometrie
Unsere dreifach-ausgewogene Geometrie verwendet einen separaten Erdungsleiter, sodass die Abschirmung des Kabels niemals als minderwertiger Leiter verwendet wird. Unabhängig davon, ob sie mit RCA- oder XLR-Steckern vorbereitet sind, sorgen die drei Leiter des Kabels dafür, dass die positiven und negativen Signale gleichwertig überlegene, verzerrungsarme Leitungswege haben.
Hartzellenschaum-Isolierung
Hartzellenschaum (HCF) Isolierung stellt die kritische Signalpaargeometrie sicher. Jedes feste Material, das an einen Leiter angrenzt, ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Kreises. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Hartzellenschaum-Isolierung ist ähnlich wie der geschäumte PE, der in unseren erschwinglicheren Bridges & Falls Kabeln verwendet wird, und wird mit Stickstoff injiziert, um Lufttaschen zu erzeugen. Da Stickstoff (wie Luft) keine Energie absorbiert und daher keine Energie aus dem Leiter aufnimmt oder freisetzt, wird die Verzerrung reduziert. Darüber hinaus ermöglicht die Steifigkeit des Materials, dass die Leiter des Kabels eine stabile Beziehung über die gesamte Kabellänge hinweg aufrechterhalten, was zu einem stabilen Impedanzcharakter führt und die Verzerrung weiter minimiert.